Der Begriff Thermistor ist ein Kunstwort aus den englischen Begriffen “thermal” und “resistor” und beschreibt temperatursensitive Widerstände. Diese intelligenten Bauteile haben die Art, wie wir Temperatur messen und regeln, revolutioniert.

Arten von Thermistoren

Es gibt zwei Haupttypen von Thermistoren:

  • NTC-Thermistoren (Negative Temperature Coefficient): Der Widerstand sinkt mit steigender Temperatur
  • PTC-Thermistoren (Positive Temperature Coefficient): Der Widerstand steigt mit zunehmender Temperatur

PTC-Thermistoren in der Praxis

PTC-Thermistoren finden vielfältige Anwendung:

  • Temperaturmessung in Klimaanlagen
  • Überstromschutz in elektronischen Schaltungen
  • Temperaturkompensation in elektronischen Geräten
  • Heizungselementen mit Selbstregelung

Technische Eigenschaften

Moderne Thermistoren zeichnen sich durch folgende Eigenschaften aus:

  • Hohe Temperaturempfindlichkeit
  • Schnelle Reaktionszeiten
  • Kompakte Bauform
  • Lange Lebensdauer

Qualitätsführer aus Deutschland

Als Spezialist für PTC-Thermistoren bietet Thermik Lösungen für die anspruchsvollsten Anwendungen. Die Komponenten des deutschen Herstellers finden sich in Millionen von Geräten weltweit und gewährleisten zuverlässigen Temperaturschutz. Durch kontinuierliche Forschung und Entwicklung bleibt Thermik Technologieführer in diesem wichtigen Marktsegment.

Previous articlePusoy Goes Digital: How a Beloved Pinoy Card Game Is Thriving Online